
Fruchtwissen
Was sind Vitamine?
| Vitamine | Vitamin A | Vitamin B | Vitamin C | Vitamin D | Vitamin E | Biotin | Vitamin K | Folsäure | Niacin |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Apfel | x | x | x | x | x | ||||
| Ananas | x | x | |||||||
| Aprikose | x | x | |||||||
| Banane | x | x | x | x | x | x | |||
| Birne | x | x | |||||||
| Blutorange | x | x | x | ||||||
| Grapefruit | x | x | x | x | |||||
| Orange | x | x | |||||||
| Schw. Johannisbeere | x | x | x | x | |||||
| Pfirsich | x | x | |||||||
| Erdbeere | x | x | x | x | x | x | x | ||
| Mango | x | x | x | ||||||
| Tomate | x | x | x | x | x |
Vitamine haben viele relevante Aufgaben, stärken den Körper und beleben den Geist. Vitamine sind daher für jeden Menschen lebenswichtig!
Vitamin A stärkt die Sehkraft, das Zellwachstum und die Erneuerung der Haut. Die unterschiedlichen B-Vitamine, zu welchen auch das Biotin, Niacin und die Folsäure zählen, tragen hingegen zu einem leistungsfähigen Stoffwechsel bei. Vitamin C schützt vor Infektionen und vor Erkältungen in der kalten Jahreszeit, weiters bindet Vitamin C freie Radikale und stärkt das Bindegewebe. Vitamin D ist wichtig für die Calciumaufnahme, während Vitamin E die Zellerneuerung unterstützt und entzündliche Prozesse hemmt. Damit die Blutgerinnung gut funktioniert, wird wiederum Vitamin K benötigt. Außer dem „Sonnenvitamin“ D müssen alle Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden. In Fruchtsäften sind besonders viele Vitamine enthalten. Ein Glas Pfanner 100% Orangensaft deckt zum Beispiel den Tagesbedarf an Vitamin C.